Ein Ort trägt
meinen Namen
oder trage ich einen Ortsnamen | ||
Bilder von Strand Prillwitz zur Lieps | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Kirche und Friedhof Prillwitz | ||
Ortsansichten | ||
|
| |
Burgwall | ||
Der Ort Prillwitz
wurde wie auch Hohenzieritz
erstmals als Priulbitz erwähnt. Prillwitz entwickelte sich bis zum 13 Jh. zu einem größeren Ort den man Städeken Prilevitz nannte. Die Lage des Orte führte aber dazu das sich Prillwitz nicht zu einer Stadt entwickelte. Das Langhaus der Kirche Prillwitz wurde im Mittelalter erbaut. Leider ist es äußerlich nicht gerade in einem guten Zustand. Umbauten am Langhaus zum Fachwerkbau erfolgten um 1730. Der Turm wurde erst 1893/94 angesetzt. Markant ist das Wappen des Hosenbandordens (Herzog) über dem Haupteingang. Hinter dem Friesdhof befindet sich der slawische Burgwall. |