|
||
|
Penzlin - |
|
|
||
Die Stadt Penzlin | ||
Blick zur Alten Burg |
Burghof |
Drache am Eingang |
Burghof |
Burgplatz |
Der neue Burghof |
Brunnen auf dem Burghof |
![]() Alte Burg-Rückseite |
|
Alte Burg und Stadtmauer |
||
Feste auf der Burg | ||
Burgfest aud der Alte Burg |
Burgfest auf der Alte Burg |
Penzlin Burgfest im August |
Penzlin Burgfest im August |
Walpurgsnacht 30.04.2015 |
|
Weihnachtsmarkt |
Weihnachtsmarkt |
|
Museum für Mythologie und Hexenverfolgung | ||
Eingang zum Museum |
Daumenschrauben |
Niesche |
Küche |
||
Marienkirche am Markt | ||
Blick zur Marienkirche |
Blick zur Marienkirche |
Kirchturm |
Innenansicht |
Seitenschiff |
Mittelschiff |
Altar |
Kirchendecke nach Restaurierung |
Seitenschiff-Decke nach Restaurierung |
Eingang zur Gruft |
Raum über der Gruft |
Vossdenkmal |
Pfarrhaus |
||
Römisch-katholische Kirche | ||
Außenansicht |
Altar |
Fensterbilder |
Jüdischer Friedhof und Villa Carola | ||
Friedhofsteine |
Friedhof |
Friedhof |
Villa Carola- letzter jüdische Synagogenraum |
||
Der Markt von Penzlin | ||
Markt mit Brunnen |
Hexenbrunnen |
Markt |
Blick zum Markt |
Auf dem Markt |
Fachwerkhaus |
Hexenstatur |
||
Rudolf-Beyerplatz | ||
Fachwerkhaus am Bayerplatz
|
Fachwerkhaus |
Fürstendenkmal |
|
||
Ehemalige Schule |
Haus am Beyerplatz |
|
Auf dem Wall | ||
Auf dem Stadtwall |
Auf dem Stadtwall |
Auf dem Stadtwall |
Auf dem Stadtwall |
Auf dem Stadtwall |
Blick vom Wall zur Kirche |
Wallstraße | ||
Haus am Wall |
Altes Rathaus |
Hexenspielplatz am Wall |
Sparkasse |
Stadtmauer am Wall |
Stadtmauer am Wall |
Stadtmauer |
Diakonie |
Fachwerkhaus am Wall |
Neue Straße und Umgebung | ||
Heute Altenheim |
Neubauten |
Baumallee |
Bahnhof und Stavenhagener Straße | ||
Stavenhagener Straße |
Bahnhof Penzlin August 2017 |
Bahnhofsvorplatz September 2017 |
Am Bahnhof Post |
Gemeinschaftsambulanz |
Haus in der Stavenhagener Straße |
Stavenhagener Straße |
||
Von der Warener zur Neubrandenburger Chaussee | ||
Warener Chaussee |
Warener Chaussee Kurve |
Warener Chaussee |
Warener Chaussee |
Alte Feuerwehr |
Warener Straße |
Bibliothek |
Kleine Hexe am Brunnen |
Große Straße |
Große Straße |
Große Straße |
Große Straße |
Große Straße mit Kirche |
Neubrandenburger Straße |
An der Neubrandenburger Straße |
Obelisk zur Beendigung der Leibeigenschaft 1916 |
||
Rund um den Penzliner Stadtsee | ||
Blick auf den See |
Floß auf dem See |
Bank Am See |
Blick über den See |
Blick über den See |
Am See |
Am Stadtsee |
Bank am See |
Spazierweg am See rechts |
Zum Denkmal |
Häuser in Penzlin |
|
Bodendenkmale um Penzlin | ||
|
|
|
Grapenwerder |
Grapenwerder innen |
|
Landwehr Mollenstorf |
Landwehr |
|
Alt-Rehse und Wustrow (eingemeindet 01.07.2008) | ||
Wustrow Hügelgrab "Wendenkönig" |
Blick über Wustrow |
Blick über Wustrow |
Wustrow Platz |
Wustrow Gutshaus |
Wustrow Gutshaus |
In Wustrow |
In Wustrow |
In Wustrow |
In Wustrow |
In Wustrow |
Haus in Wustrow |
Segelhafen Wustrow |
Bank an der Tollense |
Fischerinsel auf der Tollense |
Fischerinsel auf der Tollense |
Kraniche auf der nahen Wiese |
Ungleiche Schwestern Eiche und Buche |
Ungleiche Schwestern Eiche und Buche |
||
Kirche Alt Rehse |
Pfarrhaus Alt Rehse |
Gutshaus Alt Rehse |
Dorfteich |
Fachwerkhaus |
Fachwerkhaus |
Fachwerkhaus |
Fachwerkhaus |
Fachwerkhaus |
Lübkow, Siehdichum, Werder und Neuhof Alte Ortsteile von Penzlin |
||
Werder Blick auf den Penzliner See |
An der Badestelle |
An der Badestelle |
Am Penzliner See |
Blick zu den Gärten |
Am Spielplatz |
Werder Straße am See |
Zur Gartenanlage |
Werderr Dorfstraße |
Englischer Garten Werder |
Grabpyramide J. v.Maltzan bei Werder |
|
Blick von Siehdichum |
Blick in das Tollensebecken |
In Siehdichum |
Windstrom in Siehdichum |
||
Kirche Lüblkow |
Kirche Lübkow |
Altar |
Kreuzplatte |
Dorfansicht Lübkow |
Verstecktes Haus |
Neuhof Gutshaus |
Gutshaus |
|
Groß Vielen und Zahren (eingemeindet 07.06.2009) | ||
Kirche Zahren |
Altar |
Stallanlage |
Gutshaus |
||
Kirche Groß Vielen |
Altar |
Ehemalige Pfarrhaus |
Ortsansicht |
Tor zum Gutshof |
Dorfansicht |
Dorfansicht |
Reitplatz |
Gutshaus |
Im Park von Groß Vielen |
||
Mollenstorf und Ave (eingemeindet 07.06.2009) | ||
Kirche Mollenstorf |
Gutshaus Mollenstorf |
Rillenstein |
Hügelgrab |
||
Gutshaus Ave |
Gutshaus Ave |
|
Marihn (eingemeindet 07.06.2009) | ||
Kirche Marihn |
Innenansicht |
Gutshaus |
Gutshaus |
Verwalterhaus |
ehemaliger Rosengarten |
Dorfteich |
Dorfstraße Marihn |
Dorfstraße Marihn |
Wendeplatz Marihn |
Marihn |
Wohnblock |
Groß- und Klein Flotow (eingemeindet 07.06.2009) | ||
Kirche Groß Flotow |
Altar |
Dorfansicht |
Scheune |
Einfahrt zum Gutshof |
Blick zum Gutshof |
Gutshaus Flotow |
Gutshaus Flotow |
Blick zum Gutshof |
Schwengelpumpe |
Bauernstube |
Kopfsteinpflasterstraße |
Groß und Klein Lukow, Carlstein (eingemeindet 1.1.2011) | ||
Kirche Groß Lukow |
Innenansicht |
Dorfansicht Groß Lukow |
Dorfansicht Groß Lukow |
Stallanlage |
Stallanlage |
Wegweiser von Groß Lukow |
Haus im Ort |
Haus an der Straße |
Brunnen im Park |
Im Park |
Ehemalige Pfarrhaus heute Kunstwerkstatt |
Dorfansicht Klein Lukow |
Dorfansicht Klein Lukow |
Stallanlage Klein Lukow |
Dorfansicht Klein Lukow |
Stallanlage Klein Lukow |
Dorfansicht Klein Lukow |
Dorfansicht Carlstein |
Dorfansicht Carlstein |
Dorfansicht Carlstein |
Mallin und Passentin (eingemeindet 01.01.2012) | ||
Kirche Mallin |
Altar |
Gutshaus Mallin |
Kapelle Passentin |
Altar |
Slawendorf Passentin |
Scheune Passentin |
||
Erste urkundliche Erwähnung von Penzlin erfolgte mit der Gründung der Kirche um 1263 am Fuße eines slawischen Schlosses, heute Bereich Neue Burg. Um 1450 erwarb die Familie von Moltzahn durch Raub und Eroberung das Gebiet um Penzlin. 1501 bestätigte der Herzog von Werle
das Eigentum als Erbpacht. Die
Stadt übernahm etwa 1940 die Immobilien. Heute findet man in der Stadt
noch Reste der Stadtmauer und Teil der Wallanlage. Penzlin war
bis zum II.Weltkrieg als Stadt des Kautabaks bekannt. |
||
wird fortgesetzt |