Eine kleine Reise von Malchin zum Kummerower See |
||
Machin
erhielt von Herzog von Werle im Jahre 1236 das Stadtrecht. Das
Kalensche Tor stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist das einzige Tor aus dem Mittelalter das von vier Stadttoren orginal erhaltenblieb. Das Steintor wurde im Jahr 1893 abgerissen aber auf Grund von Protesten in der Malchiner Bevölkerung im Jahr 1894 wieder aufgebaut. Heute stehen beide Stadttore unter Denkmalschutz. Das Rathaus stammt aus dem 18.Jh. und wurde im 19.Jh. im klassizistischen Stil umgebaut. Zur Stadt Malchin gehören die Ortsteile: Remplin , Vietzenhof , Gülitz , Salem , Gorschendorf, Jettchenhof, Pisede, Scharpzow, Wendischhagen, Hagensruhm sowie Alt- und Neu Panstorf Der bekannteste Ortsteil ist Remplin mit der Sternwarte sowie Salem am Kummerower See, ein beliebter Ort für Wasserurlauber. | ||
Stadt Malchin | ||
|
|
|
Kalensche Tor stadtauswärts | Ratshaus klassizistisch | Rathaus Treppe und Balkon |
Ratshaus Rückseite | Bahnhof | Stadthaus |
Fangelturm | Fangelturm | Erker am Fangelturm |
Ehemalige Mühle an der Peenebrücke | Stadtmühle | Stadtmühle heute Museum |
Wasserturm in der Basedower Straße | Turmspitze | Wappen am Wasserturm |
Ehemalige Schlauchturm der Feuerwehr | Turmspitze | |
Evangelsche Pfarrhaus | Johanniskirche Malchin | Johanniskirche mit Marienkapelle |
Chorraum | Altarbild | Empore mit Orgel |
In der Marienkapelle | Geschlossener Altar mit 2 Bilder | Geschlossener Altar mit 4 Bilder |
Offener Altar | Mittelteil offener Altar | Flügel offener Altar |
Römisch-katholische Kirche | Neuapostolische Kirche | |
Salem / Stadt Malchin Blick vom Aussichtspunkt | ||
Am Aussichtspunkt | Erinnerungsstein | Blick zum Kummerower See |
Blick über Salem- Kolping-Ferienheim | Naturblick | Blick nach Salem |
Salem / Stadt Malchin Am Hafen | ||
Salem Hafenanlage 2002 | ||
![]() Salem 2002 | ![]() Hafen Salem 2002 | ![]() Kummeroweer See 2002 |
![]() Hafen 2002 | ||
Salem und der Hafen 2015 | ||
Kolping- Ferienheim | Weg zum Hafen | Am Hafen |
Hafen Salem | Am Hafen | Hafeneinfahrt mit Figur |
Bootshaus | Hanomag- Motor mit Schiffsschraube | Bungalowsiedlung |
Gorschendorf /Stadt Malchin | ||
Kirche Gorschendorf | Kirche Gorschendorf | Kirche Gorschendorf |
Haus hinter der Kirche | In Gorschendorf | In Gorschendorf |
In Gorschendorf | ||
Alt-Panstorf /Stadt Malchin | ||
Kirchruine Alt-Panstorf | Kirchruine Alt-Panstorf | Kirchruine Alt-Panstorf |
Remplin / Stadt Malchin | ||
Kirche Remplin | Kirche Remplin | Kirchturm Kirche Remplin |
Taubenhaus Remplin | Torhaus Remplin | Kunstkapelle Remplin |
Verwalterhaus Remplin | Sternwarte Remplin | Teil des Gutshauses |
Gutspark mit Teich | Gutspark | Baumallee im Gutspark |
Zur Stadt Malchin gehören weiterhin die Ortsteile: Wendischhagen, Hagensruhm, Gülitz, Jettchenhof, Pisede, Scharpzow und Vietzenhof. | ||
Der Kummerower See ein beliebtes Wassersportgebiet nahe Malchin ! |
||