Gutshaus Moltzow bei Waren | ||
|
|
Gutshaus mit Turm |
| Gutshaus mit Turm |
|
Vorne Steinmauer | Restaurierung 23015 |
Reste einer alten Mauer |
Turmariges Detail der alten Mauer | Rest einer alten Scheune | Teich im Park |
Teich im Park | Teich im Park | Im Park |
| ||
Vom Jahr 1372 bis 1945 war das Gut Moltzow ununterbrochen im Besitz der Familie von Maltzan. Bis zum 15.Jh. schrieb sich die Familie von Moltzahn, später Maltzan bzw. Maltzahn. Das Gutshaus ist ein Nachfolgebau eines älteren Gutshauses. Reste des alten Gutshauses befinden sich nahe des Gutshauses im gepflegten Park. Dort ist eine Steinmauer zu erkennen. Im Jahr 1945 wurde Helmut von Maltzan enteignet. Das Haus wurde für Wohnungen genutzt. Nach 1990 stand das Haus leer . Bernd von Maltzan erwarb das Gutshaus. Trotz eines Brandes renovierte die Familie das Gutshaus. Das Haus wird von der Familie bewohnt. Im Jahr 2015 stehen Gerüste am Gutshaus, weitere Arbeiten stehen wieder an. Im Park stehen Reste einer Feldsteinmauer die wohl einen Turm hatte. Das Gutshaus mit dem kleinen Turm ähnlich dem englischen Tudorstil wurde von Wilhelm von Maltzan gebaut, der das Gut 1850 übernahm, 1852 erbaut. Bauleiter war Theodor Krüger,der in Marxhagen im Nachbarort ein weiteres Gutshaus 1853 im Tudorstil errichtete. Am Parkrand befindet sich ein Teich , der im Sommer voller Entengrütze schwimmt. | ||